Generationen - Netzwerk Pflege

Qualitätspolitik

Qualitätspolitik und Verpflichtungserklärung der Geschäftsführung

Wir - das Generationen-Netzwerk legen besonderen Wert auf die Erhaltung der persönlichen Individualität und die Lebensqualität der Generationen. Dazu überprüfen und bewerten wir regelmäßig die Auswirkungen unserer Tätigkeiten im Umgang mit den Generationen. 

Wir streben eine stetige Verbesserung der Bestandsaufnahme der persönlichen Lebenssituation an, um die in der Vergangenheit entstandenen Defizite durch mangelnde Transparenz und Vertrauen zu korrigieren und zu verbessern. Unsere Dienstleistung orientiert sich an den bestverfügbaren, sorgfältig recherchierten Informationen und Unterlagen, sowie aus persönlichen Erfahrungen. 

Wir und unsere Mitarbeiter erhalten regelmäßig Schulungen zu allen relevanten Themen des Alltags. Sie arbeiten aktiv an der ständigen Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen und der Erschließung neuer Geschäftsfelder.

Wir kommunizieren intensiv mit der Öffentlichkeit und unseren Geschäftspartnern und pflegen ein vertrauensvolles und partnerschaftliches Verhältnis. 

Unser Dienstleistungsengagement orientiert sich an den Mails, Anrufen und Briefen mit den Fragen, Anregungen und den vielfältigen positiven, wie negativen Erfahrungsberichten unserer Kunden. 

Den hohen Stellenwert unserer Dienstleistung dokumentieren wir in der Erstellung des Qualitätsmanagement-Systems und der zusätzlich überprüften Beratungsqualität durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle und die Verbraucherschutzorganisationen.

Verpflichtungserklärung 

Die Geschäftsführung des Generationen-Netzwerkes verpflichtet sich, die erforderlichen Ressourcen zur Einhaltung des QM-Systems zur Verfügung zu stellen und die kontinuierliche Verbesserung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems zu unterstützen. 

Das QM-System ist für alle Mitarbeiter verbindlich und wird hiermit in Kraft gesetzt.

Kooperationspartner von Generationen Netzwerk